Zum September 2019 soll eine neue Ökodesign-Richtlinie in Kraft treten. (Wikipedia)
"Bislang fokussierte die EU mit der Richtlinie vor allem auf die Energieeffizienz." (Reparatur Initiativen)
Um Ressourcen und Energie zu sparen, müssen "[...] Hersteller Ersatzteile und Reparaturinformationen für Kühlschränke, Waschmaschinen, Spülmaschinen und Leuchtmittel bereitstellen [...].
Reparaturen sollen außerdem mit gewöhnlichen Werkzeugen und ohne Schäden am Gerät durchgeführt werden können. Diese Anforderungen werden ab März 2021 verpflichtend für alle Hersteller von
Elektronikartikeln in der EU sowie Warenimporten in die EU. [...]" Schraube
locker!?
Weitere Ziele sind:
Einzelnen VerbraucherInnen oder Reparaturinitiativen, einen Zugang zu Ersatzteilen und Reparaturinformationen zu verschaffen.
Außerdem Geräteteile wie Displays und Lampen in die neuen Anforderungen einzuschließen.
Ein Wahlrecht auf Reparatur bei Garantie- und Gewährleistungsfällen.
Unterstützen:
https://runder-tisch-reparatur.de/
Selbermachen:
https://www.reparatur-initiativen.de/
__
Am 29.11.2018 überreichte "Schraube Locker" beim Europäischen Ressourcenforum 2018 in Berlin über 108.000 Unterschriften an
Bundesumweltministerin Svenja Schulze. Diese unterstützt Reparierbarkeit (u.a. auch im 5-Punkte-Plan https://www.bmu.de/wenigeristmehr/) , stellt aber auch klar, dass das nicht die allgemeine deutsche Meinung hinsichtlich der Abstimmungen ist!
STADTENTWICKLUNG / GEMEINSCHAFT
DO https://dieurbanisten.de/
E http://www.eltingmoebel.de/
K https://www.the-good-food.de/
C https://stadtfabrikanten.org/
K http://www.urbangruen.de/
MAKER SPACES / FABLABS
L http://makerspace-leipzig.de/
HAL https://eigenbaukombinat.de/
C https://fablabchemnitz.de/
K http://dingfabrik.de/
D https://garage-lab.de/
REPAIR CAFÉS
https://www.reparatur-initiativen.de/
RECYCLING
Elektrogeräte https://www.binee.com/
Kunststoff https://preciousplastic.com/en/index.html
UPCYCLING VERANSTALTUNGEN
L "Echt Alt" http://www.kunstkraftwerk-leipzig.com/de/art-design.html
DO "Trash Up!" https://trash-up.jimdo.com/
HH https://www.facebook.com/hh.upcycling.markt/
ODER FAIR
OB www.fairbrandmarket.de
HH/N/M/S/FN/B "Heldenmarkt" http://www.heldenmarkt.de/
ODER NACHHALTIG
L https://www.oekoloewe.de/leipziger-umwelttage-oekofete.html
Ich freue mich immer über eure Bestellungen. Vor allem in der Adventszeit kommt dies - im wahrsten Sinne des Wortes - gehäuft vor. Da passiert es an einem Tag schon mal, dass
ich kleine Türme ausbalancieren muss.
Am Nachmittag / Abend gehen die Päckchen dann mit der Post raus. Über die Hälfte der Sendungen sind schon am nächsten Tag ausgeliefert. Je nach dem, wie die Post in
Deiner Region strukturiert ist und in welchem Umfang sie vor Ort arbeitet, kann es aber auch ein paar Tage länger dauern. Die normale Laufzeit beträgt 1 bis 2 Werktage
(international bis 3). Erst nach 10 Tagen ohne Zustellung können wir bei der Post Nachforschungen anstellen. Angekommen sind bislang alle Sendungen.
Übrigens verwende ich als Versandmaterial ausschließlich Papier und Karton. Endlich Plastikfrei! :) Die Hüllen und Umschläge könnt ihr weiter verwenden oder mit dem Altpapier
recyceln.
Sarah Dawood von Design Week aus London besuchte Circuit Accessories bei der Ausstellung Echt Alt im Kunstkraftwerk Leipzig im Rahmen der
Designers Open. Danke für den Artikel.
Lochkarten wurden seit dem 19. Jahrhundert als Speichermedium benutzt. Bei Circuit Accessories werden sie z.Bsp. für Gutscheine und als Präsentationsmedium für den Schmuck
verwendet.
Derzeit verwende ich einen alten Bestand an Lochkarten, der zur Neige geht, und suche dringend neue alte Lochkarten aller Formate, egal, ob mit oder ohne Löchern / Daten.
Ich freue mich über Angebote und Hinweise.
Du erreichst mich z.Bsp. über das Kontaktformular.
Circuit Accessories wurden bei der Modenschau der Quarterfashion präsentiert
von Effenberg Models.